Hauptmann [Besucher]
18.09.2006 at 12:02
Hallo Frosta Blog! Ich war grade auf dem "Woher kommt der Fisch her" Beitrag und hab festgestellt das sich unter den Kommentaren "Kommentar-Spam" breit macht.Wir kochen Lachs in der Salzkruste
Gerade flip ich durch meine Digitalkamera und da sehe ich noch ein paar Photos vom Kochen mit unseren Bezirksleitern. Jeder Bezirksleiter ist für eine Region verantwortlich, besucht große Märkte und vereinbart Verkostungen. Ein wichtiger und oft harter Job bei dem man sich jeden Tag wieder selbst motivieren muss. Und gerade Verkostungen müssen richtig gut gemacht sein, sonst bringen sie wenig.
Auf unserem letzten Treffen vor 2 Wochen in Hamburg, wollten wir mal zusammen kochen. In der Kochschule Hamburg gibt es eine schöne Küche. Unter professioneller Anleitung haben wir zu zehnt Linsen-Curry Suppe, Lachs in Salzkruste, Lamm in Pestokruste und Schoko-Soufflee gekocht.
Nach dem Kochen:
War sehr gesellig und unser Koch hat es wirklich nett gemacht. Kann man auf jeden Fall fuer kleine Firmenfeiern empfehlen, motivierender als nur ein Abendessen.
Am Besten war der Lachs in der Salzkruste:
1. Eine Lachsfiletseite (also die Hälfte des Lachses ohne Gräten aber mit Haut) besorgen.
2. Auf einem Backblech mit Backpapier frische Kräuter verteilen (Basilikumblätter, Thymian, Rosmarinzweige usw….). Gerne kann man natürlich auch die FRoSTA italienische Kräutermischung nehmen!
3. Lachsfilet auf die Kräuter legen, Haut nach oben.
4. 1kg grobes Salz (kriegt man in guten Kaufhäusern) mit 2 steif geschlagenen Eiweiß vermischen. Das Filet mit dieser Mischung etwa 1cm dick gleichmäßig bestreichen.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C etwa 45min. backen.
6. Salzkruste (wird beim Backen durch das Eiweiß hart) vorsichtig abnehmen und sofort servieren.
7. Dazu passt eine kalte „ Tomaten-Kräuter-Salsa “: Tomaten, Walnüsse, Basilikum, Petersilie, Kapern, Senf, Knoblauch, Balsamico Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Alles klein schneiden und vermischen oder elektrisch mixen.
Für mich ist es eines der besten Fischrezepte. Die Salzkruste schützt den Fisch vor dem austrocknen und alle Aromen können sich entfalten. Beim Braten oder Kochen gehen nämlich immer viele Aromen vom Fisch verloren. Natürlich funktioniert dieses Rezept für alle Fischsorten. Allerdings muss die Haut vorhanden sein. Dadurch wird das Fleisch vor dem direkten Kontakt mit dem Salz geschützt.
Vor dem Essen:
1 comment
18.09.2006 at 12:02
Hallo Frosta Blog! Ich war grade auf dem "Woher kommt der Fisch her" Beitrag und hab festgestellt das sich unter den Kommentaren "Kommentar-Spam" breit macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen