El Palmar ist ein kleiner Fischerdort mitten im Herzen des Naturparks, das leider von Touristen nur selten auf der Reiseroute steht. Laura geht dort mit uns in das Restaurant MATEU, das seit Generationen in Familienbesitz ist. Es ist sehr beliebt bei den Valencianern. In netter Umgebung genießen sie hier typisch valenzianische Gerichte mit Freunden, im Kreis der Familie oder einfach nur so. Ja, und die Paella ist immer dabei.
Wir gehen gleich in die Küche, denn wir dürfen bei der Zubereitung dieser valenzianischen Spezialität dabei sein. Der Koch erwartet uns bereits. Die Zutaten stehen bereit: Olivenöl, Salz, Hühnchenteile (natürlich mit Haut und Knochen), flache in Stücke geschnittene grüne Bohnen, pürierte Tomaten, ein wenig frisch gehackter Knoblauch, Paprika-edelsüß, viel Wasser, große weiße Bohnen und etwas Farbstoff. Genau in dieser Reihenfolge werden die Zutaten eingesetzt.
Die große, flache Paella (Pfanne), ausreichend für 4 Personen steht auf der Flamme. Im heißen Olivenõl werden die Hühnchenteile in der Pfannenmitte gut angebraten. Der Koch hat das Salz rund um das brutzelnde Fleisch gestreut. Es dauert eine Weile, dann schiebt er die lecker gebräunten Stücke an den Rand. Jetzt werden die grünen Bohnen kurz angeschmort, die pürierten Tomaten und Knoblauch folgen. Vorsichtig wird das Paprikapulver untergemischt und alles mit viel Wasser abgelöscht. Es kocht und brodelt. Die großen weißen Bohnen und der Farbstoff werden jetzt kurz untergemischt und mitgekocht.
Von nun an wird nicht mehr gerührt. Der Reis, der ca. 15 Minuten zum Garen benötigt wird eingestreut. Nicht Rühren, auf gar keinen Fall……!
Na, und wie schmeckt der Fond? Brauchen wir noch ein wenig Salz? Torsten meint, nein!
Die Paella ist fertig, wenn der Reis auf den Punkt gegart, der gesamte
Fond eingekocht und das Gericht kurz vor dem Ansetzen ist.
Die Empfehlung des Kochs lautet, die Paella noch ein paar Minuten ruhen zu lassen und dann: Guten Appetit!
Das waren 45 super interessante Minuten für uns. Ein ganz dickes „DANKESCHÖN“ dafür geht an die Familie und den Koch des Restaurants Mateu und natürlich an Laura Llopes von der TURISMO Valencia, die uns auf unserer Tour so super unterstützt.
Hmm, die Paella ist einfach köstlich…..