Unser Food Scout für Ecuador steht fest!
Elisabeth wird gemeinsam mit ihrem Freund Nico Anfang November unseren Brokkoli und Romanesco Produzenten besuchen.
Und das sagt Sie selbst dazu: „Als FRoSTA Food Scout nach Ecuador reisen zu dürfen? Ich freue mich riesig! Und bin natürlich gespannt, wie Brokkoli auf 2.500 m Höhe angebaut und auf nachhaltigem Wege nach Deutschland gebracht wird. Gemeinsam mit meinem Freund Nico werde ich mich auf Erkundungstour begeben und es mir nicht entgehen lassen, aus erster Hand auf dem FRoSTA Blog darüber zu berichten.“
Habt ihr Fragen zu Anbau, Ernte, Weiterverarbeitung? Dann ist jetzt eure Chance – stellt eure Fragen hier und Elisabeth wird euch vor Ort Antworten einholen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das mit den Vitaminen würde ich auch mal gerne wissen.
Bin sehr neidisch. Wäre gerne dabei und würde dem Brokkoli beim Wachsen zusehen ;)
Mich würde folgendes Interessieren:
- Was wird gemacht, dass das leckere Gemüse nicht an seinen gesunden Stoffen, wie beispielsweise Vitaminen, vom Ursprungsort bis nach Deutschland verliert. Und wie groß der Verlust allgemein ist.
- Wie viel die Produzenten denn dort verdienen, bzw. ob sie eine faire Bezahlung bekommen.
Gruß
Christian