XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Obst & Süßes

Tiefkühlobst & Süßes

Süß und echt – das beschreibt unser kleines, aber feines Sortiment an gefrorenen Früchten und unserem Karottenkuchen. Ob an unsere sonnengereiften und vitaminreichen Erdbeeren, Himbeeren und Beerenmischung noch Zucker soll, entscheidest du ganz alleine. Wir mögen unsere Beeren übrigens in Smoothies oder ganz und gar ohne Schnickschnack. Natürlich verzichten wir auch bei unserem Tiefkühlobst und Kuchen konsequent auf jegliche Zusatzstoffe. Wusstest du schon, dass unser Carrot Cake aus Karotten besteht, die bei der Produktion übrig blieben? So versuchen wir unsere Zutaten auch nachhaltig zu nutzen.

Lust auf ein Sweet Treat? In unserem TK-Obst steckt die intensive, natürliche Süße sonnengereifter Früchte. Für Smoothies, Desserts oder als Snack, ganz ohne Süßungsmittel und Zusatzstoffe – Beerenwort! Und wenn es mal ein Kuchen sein soll: Unser Carrot Cake ist genau das Richtige für alle, die gern genießen, aber nicht so gern backen. Entdecke jetzt unser kleines, aber feines Sortiment an gefrorenen Früchten und Süßem!

Tiefkühlobst: lecker und praktisch

TK-Obst ist oft ein Retter in der Not: Du möchtest mit einer angesagten Smoothie Bowl beim gemeinsamen Frühstück im Freundeskreis auftrumpfen, hast aber keine frischen Beeren zu Hause? Gut, dass du einfach nur ins Tiefkühlfach greifen musst und dich die FRoSTA Beerenmischung mit Sauerkirschen bereits erwartet. Ein großer Vorteil von tiefgefrorenem Obst ist die lange Haltbarkeit im Vergleich zu frischem Obst – so kannst du immer genau so viel entnehmen, wie du brauchst, ohne dass dein Obst schlecht wird.

Außerdem sind unsere tiefgefrorenen Früchte bereits gewaschen und sofort gebrauchsfertig, sodass du dir viel Zeit bei der Zubereitung sparst. Noch schneller geht es, wenn du dir dein TK-Obst einfach von uns nach Hause liefern lässt.

Sonnengereift und frisch geerntet: unser FRoSTA TK-Obst

Unser Tiefkühlobst kommt nicht aus dem Gewächshaus. Es darf auf dem Feld unter Sonnenlicht reifen und wird direkt nach der Ernte tiefgefroren. So bleiben seine Nährstoffe optimal erhalten und du kannst hochwertiges Saisonobst wie unsere sonnengereiften Himbeeren das ganze Jahr nach Lust und Laune genießen.

Damit unser Tiefkühlobst so süß und intensiv im Geschmack wird, achten wir darauf, dass es unter idealen Bedingungen wachsen kann. Deshalb müssen wir unseren gefrorenen Früchten auch keinen zusätzlichen Zucker zuführen – um die Süße kümmern sie sich ganz allein. Denn wir bei FRoSTA sind der Meinung: Bei Sonnenlicht fühlen sich Pflanzen am wohlsten. Das gilt auch für unser Tiefkühlgemüse oder unsere Tiefkühlkräuter, die ebenfalls aus Freilandanbau stammen – voller Geschmack, ganz ohne Zusatzstoffe.

Übrigens: Wusstest du, dass Tiefkühlobst ebenso viel oder sogar mehr Vitamin C enthält als Obst aus der Frischetheke? Das liegt daran, dass viele Frischeprodukte lange gelagert und transportiert werden, bevor sie in den Supermarkt gelangen. Wir frieren unsere Tiefkühlfrüchte hingegen direkt nach der Ernte ein, wodurch der Abbauprozess der Nährstoffe verlangsamt wird.

So kannst du FRoSTA Tiefkühlobst verwenden

Du hast Lust auf einen erfrischenden Beeren-Smoothie? Oder auf ein leckeres Stück Himbeertorte? Tiramisu ergänzt du gern mit fruchtiger Begleitung? Entfalte deine Kreativität in der Küche! Mit unserem TK-Obst kannst du kochen, backen oder es pur genießen. Gefrorene Früchte sind optimal, wenn du zu jeder Zeit leckere Vitaminlieferanten im Haus haben möchtest.

Tiefkühlobst ist:

  • immer verfügbar,
  • lange haltbar,
  • gut zu portionieren,
  • vitaminschonend verarbeitet und
  • einfach richtig lecker.

Unser FRoSTA Karottenkuchen: saftiger Genuss aus der Tiefkühltruhe

Mit unserem FRoSTA Karottenkuchen wartet ein ganz besonderer süßer Genuss auf dich. Denn wir stellen ihn aus geretteten Karottenschnipseln her, die bei der Produktion unseres TK-Gemüses anfallen – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch superlecker. Extra saftig und 100% frei von Zusatzstoffen versüßt unser Karottenkuchen deine Kaffeepause und ist auch bei spontanem Besuch schnell aufgebacken: einfach den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und 35 bis 40 Minuten lang backen, bis der Carrot Cake schön goldbraun ist. Anschließend kannst du ihn direkt genießen oder nach Lust und Laune mit einem Topping verfeinern – einfach lecker!

FAQ: häufig gestellte Fragen zu unserem Tiefkühlobst & Süßes

Ist Tiefkühlobst wirklich so gesund wie frisches Obst?

Ja, und oft sogar gesünder. Das liegt daran, dass unser TK-Obst direkt nach der Ernte schockgefrostet wird – meist innerhalb weniger Stunden. Dadurch bleiben alle Vitamine und Nährstoffe optimal erhalten. Frisches Obst aus dem Supermarkt hat dagegen oft lange Transport- und Lagerzeiten hinter sich, bei denen wertvolle Vitamine verloren gehen. Studien zeigen, dass Tiefkühlobst teilweise mehr Vitamin C enthält als die „frische“ Variante aus der Obstabteilung.

Wird dem FRoSTA Tiefkühlobst Zucker zugesetzt?

Nein, definitiv nicht! Unsere sonnengereiften Früchte sind von Natur aus so süß und aromatisch, dass sie keinen zusätzlichen Zucker brauchen. Das ist einer der großen Vorteile von Freilandanbau unter idealen Bedingungen – die Früchte entwickeln ihre natürliche Süße voll aus. Ob du dein TK-Obst zusätzlich süßt, entscheidest ganz allein du. Unsere Himbeeren und Beerenmischungen schmecken aber auch pur fantastisch.

Was bedeutet es, dass der Karottenkuchen aus „geretteten“ Karotten besteht?

Das ist eine unserer liebsten Nachhaltigkeitsstorys. Bei der Produktion unseres TK-Gemüses fallen immer mal Karottenschnipsel an – perfekt essbare Stücke, die für das Tiefkühlgemüse nicht die richtige Form haben. Statt diese wegzuwerfen, verwandeln wir sie in unseren saftigen Karottenkuchen. So reduzieren wir Lebensmittelverschwendung. Das Ergebnis: Ein unglaublich saftiger, aromatischer Kuchen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch ein gutes Gewissen macht. Nachhaltigkeit kann so einfach und so lecker sein!

Muss ich das Tiefkühlobst vor der Verwendung auftauen?

Das kommt ganz darauf an, was du vorhast. Für Smoothies, Shakes oder beim Backen kannst du die gefrorenen Früchte direkt verwenden – das spart Zeit und die Früchte behalten ihre Form besser. Für Desserts, Obstsalate oder als Topping lässt du sie einfach ca. 3 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen oder gibst sie bei 180 Watt (Auftaustufe) für ungefähr 14 Minuten in die Mikrowelle.

Kann ich die gefrorenen Beeren direkt in den Smoothie-Mixer geben?

Aber klar doch! Das ist sogar ideal. Die gefrorenen Beeren sorgen für die perfekte Cremigkeit und kühlen deinen Smoothie automatisch. Achte nur darauf, dass dein Mixer stark genug ist – die meisten modernen Geräte schaffen das problemlos. Fang am besten mit weniger Flüssigkeit an und gib nach und nach mehr dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Besonders für Smoothie Bowls sind gefrorene Früchte perfekt, weil sie die dickere, löffelbare Konsistenz erzeugen. Einfach genial für Instagram-taugliche Frühstücks-Bowls!

Kann ich das TK-Obst nach dem Auftauen wieder einfrieren?

Das ist nicht empfehlenswert – einmal aufgetautes TK-Obst solltest du innerhalb von 1 bis 2 Tagen verbrauchen und nicht wieder einfrieren. Beim erneuten Einfrieren leidet die Konsistenz erheblich und die Früchte werden matschig. Außerdem können sich bei längerer Lagerung bei Zimmertemperatur Keime vermehren. Unser Tipp: Nimm immer nur so viel aus dem Tiefkühler, wie du auch wirklich brauchst. Dank der praktischen Verpackung kannst du die Früchte gut portionieren.

Was bedeutet das Reinheitsgebot für das TK-Obst und den Kuchen?

Unser Reinheitsgebot gilt selbstverständlich auch für unser TK-Obst und den Karottenkuchen. Das bedeutet: 100% natürliche Zutaten, keine Geschmacksverstärker, keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Bei unserem Obst bekommst du nur das, was die Natur hergibt – sonnengereifte Früchte, schonend tiefgefroren. Auch unser Carrot Cake kommt ohne Zusatzstoffe aus und wird mit natürlichen Zutaten gebacken. Diese Reinheit schmeckst du in jedem Bissen – authentischer Geschmack, wie die Natur ihn vorgesehen hat!

Kann ich mit dem Tiefkühlobst auch Marmelade kochen?

Ja, das funktioniert wunderbar! TK-Obst ist sogar oft besser für Marmelade geeignet als frisches, weil durch das Einfrieren die Zellwände aufgebrochen werden und die Früchte beim Kochen schneller zerfallen. Das ergibt eine schönere Konsistenz. Einfach die gefrorenen Früchte direkt in den Topf geben und wie gewohnt mit Gelierzucker kochen. Du kannst auch verschiedene Beeren mischen für kreative Marmeladen-Variationen. Der Vorteil: Du hast das ganze Jahr über die perfekten Früchte für selbstgemachte Marmelade zur Hand.

Wie kann ich die Herkunft des TK-Obst nachverfolgen?

Transparenz ist uns wichtig, deshalb findest du die Herkunftsangaben direkt auf der Verpackung unseres TK-Obst und kannst mit dem Produktcode auf der Verpackung (beginnend mit „L“) auch über unseren Zutatentracker genau nachvollziehen, woher dein Essen kommt – für volle Transparenz und vollen Geschmack.

Ist die Verpackung des FRoSTA TK-Obst recycelbar?

Ja, unsere TK-Obst-Verpackungen können über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne entsorgt werden. Achte auf die Recycling-Hinweise auf der Verpackung. Dort findest du die genauen Entsorgungshinweise für deine Region. Wir entwickeln ständig umweltfreundlichere Verpackungslösungen, denn Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – vom Anbau bis zur Entsorgung.

Filter

Sortieren nach

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. Die Chargennummer ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten