Produkte bewerten – Anleitung für FRoSTA-Gerichte
Die Meinung unserer Kunden zählt, und wir nehmen sie ernst. Natürlich ist immer die Frage: wie kann ich als Konsument denn in Kontakt treten und meine Meinung zu bestimmten Produkten äußern? Neben den klassischen Kanälen (Brief / Telefon / E-Mail) haben wir seit über 2 Jahren auf Frosta.de die Möglichkeit geschaffen, dass jedes FRoSTA-Gericht bewertet werden kann. Und natürlich kann man die Bewertungen von anderen nachlesen.
Da dies vielleicht ein bisschen schwer zu finden ist, hier eine kleine Anleitung dazu:
- Unter „Produkte“ sucht man sich das Gericht, welches man bewerten will.
- Unten rechts auf der Seite den Link „Produktbewertung“ anklicken
- In dem Fenster welches sich jetzt öffnet die Anzahl der Sterne vergeben (0 = sehr schlecht, 5 = sehr gut), eine kurze Begründung, seinen Namen (kann auch ein Synonym sein) und die E-Mail-Adresse (wir garantieren, dass diese für absolut nichts anderes verwendet wird, keine unerwünschten Newsletter, Spam oder was auch immer).
Egal ob negativ oder positiv, alle Bewertungen werden sofort veröffentlicht. (Bitte nach unten scrollen, zur Zeit werden die neusten Einträge am Ende angezeigt)
Dadurch sehen wir schnell, wo es eventuell bei bestimmten Produkten noch etwas „hakt“ und können dann sofort an den Verbesserungen arbeiten. Nach einiger Kritik haben wir z. B. die Qualität des Fleisches in der Landhauspfanne (sie wurde gerade auf Bratkartoffelpfanne umgetauft) verbessert. Und wir werden in Kürze die Prise Zucker aus dem Tagliatelle Wildlachs entfernen.
Deshalb schon vorab vielen Dank an alle die uns Bewertungen schicken.
Übrigens – wir haben seit kurzem eine Box in unserer Blog-Sidebar eingerichtet, welche „Produktbewertung“ heißt. Dort werden wechselnde Produkte aus unserem Sortiment angezeigt, und die Blogleser haben die Möglichkeit, schnell zur Produkt-Bewertung zu gelangen. Für alle, die bislang noch keine FRoSTA-Produkte bewertet haben – einfach mal ausprobieren!
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Bei einer Bewertung von 1 bis 5 Sternen gebe ich euch erstmal einen Punkt, aber das möchte ich gerne erläutern. Ich bin jemand der gerne eure Fischfilets isst. Geschmacklich habt ihr fünf Sterne, absolut, da gibt es keine Kritik. Selbstverständlich kommt es vor, dass man auch vom Wettbewerb die Produkte probiert. Für mich seid iir weiterhin ganz vorne geschmacklich. Aber was die Menge mittlerweile an Fischfilet angeht, die in eurer Verpackung ist, muss ich sagen ein Stern. Andere Produkte auch zum Teil sehr bekannte, auch ohne Geschmacksverstärker, die mir auch gut schmecken enthalten wesentlich mehr Fischfilets. Früher war auch in euren Verpackungen wesentlich mehr Fisch. Als Anregung ich hätte ganz gerne wieder die alte Menge Fischfilet in euren Verpackungen wie früher, ich wäre auch gerne bereit einen höheten Preis dafür zu bezahlen. Die Verpackung gleich lassen die Fischmenge verringern, das geht irgendwie, zumindest für mich, nicht. Ich glaube das ist das falsche Konzept, sprecht mal mit einem Management.
Liebe Grüße R. W. Dahlheim Antworten
Grüße Anne Antworten
Viele Grüße! Antworten
zuerst einmal ein großes Kompliment für Euren leckeren Zubereitungen. Da ich mit Migräne auf eine Reihe von Lebensmittel-Zusatzstoffen reagiere, ich es immer sehr beruhigend, nicht erst die Inhaltsstoffe studieren zu müssen, denn in Euren Produkten ist kein Natriumglutamat etc. enthalten.
Anfang der Woche hatte ich eine ganz furchbare Migräne, die ausgelöst wurde durch Eure Wok-Gemüsepfanne, enthält Sojasauce. Nun bin ich erst wieder mal kuriert und nicht mehr so blauäugig wie bisher. Ich habe eine Histamin-Intoleranz und durch den Genuss von Soja (Sojasauce) kam es zu diesen Beschwerden. Direkt anschließend bekam ich eine fette Grippe, von der ich mich erst so langsam wieder erhole. Wollte Ihnen nur mal sagen, dass die Beschwerden auf Histamin in der Bevölkerung zunehmen. Vielleicht habt Ihr eine Lösung.
Beste Grüße
Renate Pischel Antworten
Ich verzehre Frosta Produkte seit vielen, vielen Jahren ca. 1-3 mal pro Woche und bin wirklich begeistert. Ich glaube besser kann man Fertigmeüs nicht herstellen. Für mich gibt es nur FROSTA oder selber kochen. Etwas anderes kommt nicht in Frage.
Schade nur dass, alle mir bekannten Händler immer nur eine sehr begrenzte Auswahl der FROSTA Produkte anbieten. Es sollte in jeder Stadt zumindest einen FROSTA store geben, der alle Produkte anbietet.
Ansonsten kann ich der Frostamannschaft nur sagen "weiter so" Antworten
Ich kann Ihnen in dem Punkt nur recht geben, ich finde kein einziges Gericht noch nicht mal ansatzweise scharf, auch das mit Sambal Olek nicht.
Aber wie das mit dem Geschmack so ist, der Wildlachs mit Tagliatelle ist mir ein wenig zu süß.
Ich esse 2 bis 3 mal die Woche Frosta und ich habe fest gestellt, dass es keinen ernsthaften Konkurrenten gibt, noch nicht mal solche Produkte, die teurer sind. Für mich schmeckt das relativ natürlich, nicht überwürzt mit Geschmacksverstärkern und die Zusammensetzung stimmt auch: nicht zuviel Fleisch, angemessen Gemüse, etc. Antworten
Die richtige Schärfe ist wirklich immer ein großes Thema bei uns. Vor allem, weil es sehr subjektiv empfunden wird.
Wir haben aber wirklich viele Produkte die überhaupt nicht scharf sind:
Tortelloni Ricotta Spinat
Tagliatelle Wildlachs
Bami Goreng
Linguine Alaska Seelachs
Spätzle Pfanne
Und unser ganz neues Gericht: Fettuccine Scampi ist auch überhaupt nicht scharf.
Kleiner Tipp: Die traditionellen Gerichte (bräunliche Verpackung) sind grundsätzlich nicht scharf, eigentlich auch die Gulaschpfanne nicht...
Viele Grüße Antworten
bin großer Fan fast aller Tiefkühl-Menues - besonders auch der Brigitte-Diät. Sie unterstützen mich wunderbar bei meinem Abnahme-programm. Allerdings würde ich mir wünschen, dass nicht fast jedes dieser Gerichte so scharf gewürzt ist. Oder liegt es an der beschränkten Auswahl in meinem Supermarkt, dass ich immer nur auf die asiatischen Gerichte komme? Aber wenn ich mich recht entsinne, ist es mit dem Gulasch-Menuen ähnlich. Ich esse gerne scharf, aber eben nicht immer und Kolleginnen von mir geht es ähnlich. Lässt sich da was machen???
Beste Grüße Antworten
Und eine kleine Belohnung soll es für gute Vorschläge auch geben (siehe dazu meinen nächsten Eintrag in ein paar Minuten)!
@Inge: Also, die meisten Produkte gibt es wohl bei Real oder Toom.
Übrigens können die kleinen Rewe Märkte einfach mehr FRoSTA Produkte in ihrem Zentrallager bestellen. Das machen die Märkte auch wenn Sie als Kunde intensiv nachfragen! Habe ich schon oft selbst ausprobiert und klappt wunderbar! Antworten
Aber ich freu mich, das es eine Bewertungsseite für jedes Produkt gibt. Ob Anstoß für diesen Blogbeitrag wohl mein Kommentar war?!
Super Sache insgesamt, auch wenn ich mir ein bisschen Moderation dort wünschen würde. Was soll uns denn eine Bewertung "adf afsdf adfs" sagen??? Antworten
Ich würde gerne neue Produkte ausprobieren aber der Rewe-Markt "meines Vertrauens" bietet immer nur 1-4 ausgewählte Sorten an :-(
Kann jeder Markt selber bestimmen, welche Frosta-Produkte er listet oder komme ich einfach immer nur zu spät und das Beste ist schon weg ;-o ?! Antworten
http://www.frosta.de/index2_neu-bei-frosta.html
inzwischen nicht besser in der schwarzen Verpackung erscheinen, so wie sie jetzt auch in den Supermärkten auftauchen? Und übrigens auch auf der Unterseite zu den Gourmet-Mahlzeiten... Antworten
Wenn ich jetzt noch ein Käse-Hackfleisch-Gericht bekomme, bin ich wunschlos glücklich ;-) Antworten